Alle Episoden

Augustin Friedel: Die (neuen) Geschäftsmodelle in der Mobilität

Augustin Friedel: Die (neuen) Geschäftsmodelle in der Mobilität

51m 45s

In dieser Episode haben wir das Vergnügen, mit Augustin Friedel zu sprechen, Experte für Mobility Transformation. Es geht um die spannenden Dynamiken und Herausforderungen in der Mobilitätsindustrie, unter anderem:

-Transformation der Mobilitätsbranche:
Die Automobilindustrie steht vor einem entscheidenden Wandel von traditionellen zu innovativen Geschäftsmodellen, die Kundenbedürfnisse und -verhalten in den Mittelpunkt stellen.

-Bedeutung lokaler Anpassung:
Erfolgreiche Mobilitätslösungen benötigen ein tiefgreifendes Verständnis lokaler Gegebenheiten. Geschäftsmodelle müssen flexibel genug sein, sich regionalen Unterschieden anzupassen, um effektiv zu funktionieren.

-Wichtigkeit von Partnerschaften:
In einer sich schnell verändernden Welt sind Partnerschaften essenziell, um Risiken zu teilen und Innovation voranzutreiben. Die Offenheit in der Branche...

Katja Diehl: Wieso E-Autos für die Mobilitätswende nicht ausreichen

Katja Diehl: Wieso E-Autos für die Mobilitätswende nicht ausreichen

61m 9s

+++ Diese Episode gibt es auch als Video-Podcast +++ (https://www.youtube.com/watch?v=Wr1lDVSSi2M)

Seit zwei Jahren sorgt Katja Diehl für Aufsehen in klassischen Medien und auf Social Media. Auslöser war ihr Buch "Autokorrektur", in dem sie die Rolle des Automobils in unserer Gesellschaft kritisch erörtert. Nun ist ihr zweites Buch erschienen. Es trägt den Titel "Raus aus der AUTOkratie - rein in die Mobilität von morgen". Das Buch setzt den Fokus auf die Hürden der Mobilitätswende auf gesellschaftlicher und systemischer Ebene.

Eine ihrer Thesen: Die Mobilitätswende wird häufig nur am CO2-Wert gemessen –und das ist zu kurz gesprungen. Denn die Mobilität selbst und...

Betriebliche Mobilität: So lässt sich diese harte Nuss knacken

Betriebliche Mobilität: So lässt sich diese harte Nuss knacken

42m 30s

Wie innovative betriebliche Mobilität Deine Miete reduzieren kann? Entdecke in dieser Podcastfolge die Welt der Firmenmobilität mit Mobilitätspionierin und Gründerin Judith Häberli aus der Schweiz. Als Vorstandsmitglied von Mobility Allstars und Mitbegründerin von Urban Connect gestaltet sie die Zukunft der Firmenmobilität maßgeblich mit.

In dieser spannenden Diskussion erfährst du, wie Menschen in Zukunft zwischen verschiedenen Standorten und Kunden pendeln und dabei auf multimodale Lösungen setzen. Von Fahrgemeinschaften über E-Bikes bis hin zu Mobilitätsbudgets – es erwartet dich eine Reise durch die Möglichkeiten und Trends einer innovativen betrieblichen Mobilität. Und dabei wird deutlich: Es ist eine harte Nuss – aber sie lässt...

Ohne Energiewende keine Mobilitätswende: 5 Thesen zur Verkehrswende (2/2)

Ohne Energiewende keine Mobilitätswende: 5 Thesen zur Verkehrswende (2/2)

49m 14s

Stefan Carsten ist Mobilitätsexperte und Zukunftsforscher. Einst erfand er für den Daimler-Konzern das Car2Go-Konzept Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz stellt er fünf Thesen zur Zukunft der Mobilität auf. Darunter diese hier: Ohne Energiewende wird es auch keine Mobilitätswende geben.

Was genau er damit meint und wie man beide Projekte gemeinsam umsetzen kann, hört Ihr in dieser Episode. Übrigens: Hört Euch auch Teil 1 dieses Gesprächs an!

Über uns:

Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjournalist und Podcast-Produzent

Mail: hallo@wortlieferant.de
Homepage: Wortlieferant.de
Linkedin: linkedin.com/in/tobias-pusch-4b485575/

Stephan Tschierschwitz – Vorstand Mobility Allstars e.V.

Mail: stephan.tschierschwitz@mobility-allstars.com
Linkedin: linkedin.com/in/stephantschierschwitz/

Mobility Allstars e.V....

Wird Mobilität zu männlich gedacht? 5 Thesen zur Verkehrswende (1/2)

Wird Mobilität zu männlich gedacht? 5 Thesen zur Verkehrswende (1/2)

44m 2s

Stefan Carsten ist Mobilitätsexperte und Zukunftsforscher. Einst erfand er für den Daimler-Konzern das Car2Go-Konzept Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Stephan Tschierschwitz stellt er fünf Thesen zur Zukunft der Mobilität auf. Darunter diese hier: Mobilität ist bislang zu männlich gedacht. Ohne ein Umsteuern wird die Verkehrswende scheitern.

Was genau er damit meint und wie man hier auf neue Wege kommen kann, hört Ihr in dieser Episode. Übrigens: Wir werden in Kürze auch noch den zweiten Teil dieses Gesprächs veröffentlichen.

Über uns:

Tobias Pusch – Wortlieferant.de, Mobilitätsjournalist und Podcast-Produzent

Mail: hallo@wortlieferant.de
Homepage: Wortlieferant.de
Linkedin: linkedin.com/in/tobias-pusch-4b485575/

Stephan Tschierschwitz – Vorstand...

Stabwechsel in unserem Podcast: Christoph geht, Stephan kommt, Tobias bleibt

Stabwechsel in unserem Podcast: Christoph geht, Stephan kommt, Tobias bleibt

16m 9s

Gut zwei Jahre ist es her, dass Christoph neben Tobias als Host in den Podcast der Mobility Allstars einstieg – und damit Gründungs-Host Daniel Beutler ablöste. Nach 16 spannenden Episoden übergibt Christoph das Amt nun an Stephan Tschierschwitz, den mancher vielleicht noch als Gast aus Folge 27 kennt. Stephan ist bei der Lidl-Schwester Schwarz Mobility Solutions Leiter für Mobilitätslösungen. Der Mann hat also einen ebenso breiten wie tiefen Blick auf die Branche.

Wir freuen uns auf die neue Zusammenarbeit, auf frische Impulse und auf spannende Themen – und danken gleichzeitig Christoph für zwei Jahren treues Host-Dasein. Hat Spaß gemacht mit Dir....

Interview: Mehr Dialog wagen – wie der Kulturkampf um die Verkehrswende endlich beendet werden kann

Interview: Mehr Dialog wagen – wie der Kulturkampf um die Verkehrswende endlich beendet werden kann

42m 27s

Heinrich Strößenreuther war schon so Einiges: Mitglied einer Enquete Kommission des Bundestages, Campaigner bei Greenpeace, Manager bei der Deutschen Bahn, Fernbusunternehmer, Grünen-Mitglied, Berliner Fahrradentscheid-Initiator und Mitgründer der Klimaunion der CDU. Jetzt hat er ein Buch geschrieben, in dem er einen radikal anderen – weil versöhnlichen – Ansatz in der Verkehrspolitik fordert. Er will "ein Ende des Kulturkampfs".

Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke erklärt er die Grundthesen des jetzt erschienenen Werks „Die Verkehrswesen“ – und erklärt außerdem, wieso er nichts davon hält „sich auf die Straße kleben und Tempo 100 zu fordern, denn dann klebt man...

Politik oder Bürger: Wer ist für das Gelingen der Verkehrswende verantwortlich? Eine Podiumsdiskussion

Politik oder Bürger: Wer ist für das Gelingen der Verkehrswende verantwortlich? Eine Podiumsdiskussion

46m 24s

Alle wollen die Verkehrswende – aber wie der Weg dahin aussieht, ist umstritten. Vor allem die Frage, wer nun in der Pflicht ist: Muss zunächst die Politik für die strukturellen Voraussetzungen sorgen, indem sie gute Bahnverbindungen schafft, Fahrradwege baut und eine angemessene CO2-Steuer einführt? Oder liegt es an jedem Einzelnen, sein Verhalten schon jetzt umzustellen, auch wenn die Bedingungen bisweilen alles andere als optimal sind? Über dieses Spannungsfeld diskutieren Kim Thy Tong (Expertin für Bürgerbeteiligung), Heinrich Strößenreuther (Fahrradaktivist und Autor), Stephan Tschierschwitz (Fachmann für Mitfahrlösungen bei der Schwarz Mobility Solutions GmbH) und Michael Abraham (Referent für Kommunales Mobilitätsmanagement bei der...

Interview: Kann Luftverkehr Mobilitätswende?

Interview: Kann Luftverkehr Mobilitätswende?

22m 22s

Hat Flugverkehr im Mobilitätsmix der Zukunft noch eine Chance? Und was muss sich dafür verändern? Über diese und viele weitere Fragen sprechen unsere Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke mit Claus Grunow, der beim Flughafenbetreiber Fraport AG als VP für Corporate Strategy & Digitalization tätig ist – und er ist ganz nebenbei auch ein Gründungsmitglied des Mobility Allstars e.V.

Interview: Wie Headhunter das Thema Mobilität für ihre Zwecke einsetzen

Interview: Wie Headhunter das Thema Mobilität für ihre Zwecke einsetzen

22m 8s

Was haben Headhunting und Mobilität miteinander zu tun? Eine ganze Menge, wie uns Andreas Krüger (Senior Management Consultant bei Cyforwards) im aktuellen Podcast erklärt. Im Gespräch mit unseren Hosts Tobias Pusch und Christoph Werneke schildert Andreas einerseits, welche Mobilitätsangebote Führungskräfte heute erwarten (kleiner Spoiler: Es ist nicht mehr der dicke Firmenwagen!) und andererseits, welche Eigenschaften Führungskräfte in der Mobilitätsbranche brauchen, um erfolgreich zu sein. Spannende Insights erwarten euch!